
Klanggarten im Klangwerk
Termine / Tarife
Termine / Preise Schuljahr 2025/26
UE = Unterrichtseinheit
WS = Wintersemester
SSem = Sommersemester
INSTRUMENTE LERNENKlangwerk im Gleis 21 und im Bildungscampus SonnwendviertelSchuljahr 2025/26
|
Klangwerk im Institut Neulandschulen, AlxingergasseSchuljahr 2025/26
|
KLANGGARTEN IM KLANGWERKKlangwerk im Gleis 21 (Kaffeesatz)Schuljahr 2025/26
|
Anmeldung / Zahlungsart / individuelle Begünstigung
Anmeldungen erfolgen über das Online-Formular der Webseite. Wir ersuchen um Überweisung unmittelbar nach erfolgter Online-Buchung bzw. Bekanntgabe der Bankverbindung der zuständigen Lehrperson durch das Klangwerk. Nach Begleichung der Gebühr wird so schnell als möglich eine als „bezahlt" markierte Rechnung von uns zugesendet. Eine individuelle Ermäßigung aus sozialen Gründen kann nach entsprechender Begründung gewährt werden. Die Entscheidung darüber obliegt der Pädagogin / dem Pädagogen bzw. der Klangwerk-Leitung.
Schnupperstunde (für alle Angebote ausgenommen Gruppenkurse)
Zum Kennenlernen bieten wir eine unverbindliche Schnuppereinheit (25 oder 40 Minuten) zum Tarif von Euro 29,50 bzw. Euro 42,00 an. Für die Schnupperstunde notwendige Instrumente stellen wir bei Bedarf gerne kostenlos zur Verfügung. Nach Inanspruchnahme der Schnuppereinheit muss die Entscheidung über einen regulären Kursbeginn spätestens nach drei Tagen getroffen werden. Kommt es innerhalb dieser Zeitspanne zu keiner Semester-Anmeldung über unser Anmeldeportal, wird der Kursplatz weitergegeben.
Klangwerk Orff Kids, Klangwerk Fiddlekids & Klangwerk Kinderchor
Planung und Bestimmungen für diese Angebote sind noch in Arbeit. Wir informieren rechtzeitig.
Unterrichtsorte / Uhrzeiten Schuljahr 2025-26
WO
- 1100 Klangwerk im Gleis 21, Scala Publica im Grünen Markt, Gebäude C 21 und weiteren benachbarten Veranstaltungsräumen.
- Institut Neulandschulen, Alxingergasse 4-10, 1100 Wien.
- Bildungscampus Sonnwendviertel, Gudrunstraße, 1100 Wien.
- Gemeinschaftsraum Bikes and Rails, Bloch-Bauer-Promenade, 1100 Wien.
WANN
- Instrumental und Vokalunterricht nach Vereinbarung.
- Klanggarten im Klangwerk im Kaffeesatz, Gleis 21 (max. 10 Kinder & Begleitperson), 1 ab 3,5 Jahre: Termin in Planung.
- Klangwerk im Institut Neulandschulen: Freitag nachmittags (Gitarre und Klavier).
- Klangwerk im Bildungscampus Sonnwendviertel: Freitag nachmittags (nur Percussion).
Alle Kinder sind musikalisch! Sie haben die Fähigkeit sich durch Singen, Sprache und Bewegung auszudrücken. Je früher wir Kinder musikalisch altersgerecht fördern, umso nachhaltiger wird es gelingen, die von der Natur gegebene Veranlagung zu entwickeln und mit Freude zu füllen.
Gemeinsam mit einem Elternteil oder einer Bezugsperson erkunden wir die musikalische Welt und den Spaß an der Musik!
Wir werden in den Stunden:
➢ Lieder, Melodien und Texte singen, frei und mit Choreografien tanzen.
➢ Mit Fingerspielen unser Augenmerk auf unsere Feinmotorik lenken.
➢ Rhythmische Muster altersgerecht wiedergeben.
➢ Instrumente aus der Elementaren Musikpädagogik kennen- und spielen lernen.
➢ Klanggeschichten erleben.
➢ Ein gutes Miteinander in der Gruppe einüben.
Minis: 1 bis 2-Jährige
Maxis: 2 bis 3 1/2-Jährige
Gruppengröße: min. 5 und max. 8-10
Unterrichtszeiten: Siehe Termine.
Kursleiterin: Anne Planatscher, Klarinettistin, Musik- und Elementarpädagogin